Maschinen & Anlagen

Beutelmaschinen
Schlauchbeutelmaschine


Unser Alleskönner für Schlauchbeutel. Spezialist für Produkte aus den Bereichen Verbandsmaterialien, Medizintechnik und Lebensmittel
Die horizontale Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine B1 ist eine modular aufgebaute Verpackungsmaschine für den mittleren Leistungsbereich mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis die speziell für den Verbandsmittel- und Lebensmittelbereich konzipiert ist.
Die Verpackungsmaschine wird optimal auf Ihre individuellen Anforderungen angepasst und auf Wunsch komplett in Ihren Workflow integriert. Die Auslieferung erfolgt „Schlüsselfertig“ inklusive aller Schulungen um direkt in den Produktionsprozess zu starten.



Das zeichnet die B1 Schlauchbeutelmaschine aus:
-
Flexibler, modularer und erweiterterer Aufbau: Offen für Verpackungsideen der Zukunft
-
Schneller und einfacher Formatwechsel für Anpassung an wechselnde Marktbedürfnisse
-
Robuster, servicefreundlicher und wartungsarmer Aufbau für hohe Prozesssicherheit und niedrige Life-Cycle-Costs
-
Einfache und zielgerichtete Bedienung für störungsfreien Verpackungsprozess und gesteigerte Effizienz
-
Produktschonende Verpackung
-
Mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtungen
-
Strukturierte Zugriffsrechte
-
Made in Germany
Anwendungsbereiche
Speziell konzipiert für die Bereiche Verbandsmittel und Lebensmittel. Geeignet für den Reinraum wenn es auf Sterilität ankommt.


Zuführungen
Z1: Manuelle Zuführung / Standard
Z2: Halbautomatische Zuführung
Z3: Vollautomatische Zuführung
Kontrollen
K1: Zählen
K2: Kennzeichnen
K3: Prüfen
K4: Kommissionieren
Abtransport
A1: Manueller Abtransport
A2: Abtransport
Materialien
Alu Verbund, Papier, Folie, Kunststofffolien, Sterilpapiere, Verbundpackstoffe
Beutelformen
Das Anwendungsspektrum reicht von der Sekundärverpackung bis hin zur hermetisch verschlossenen Primärverpackung
Optionen
Zusatz- und Sonderausstattung
- Eurolochstanze
- Doppelfolienhalterung
- Folienendüberwachung
- Druckmarkensteuerung
- Zusätzliche Formatsätze
Weitere Zusatzaustattung auf Anfrage
Technische Daten B1
Leistung: max. 600 Packungen/min
(abhängig von Produkt und Hüllstoff)
Beutelbreite: 5 - 230 mm
Beutellänge: 40 mm bis unbegrenzt
Produkthöhe: 0 - 110 mm
Folienstärke: 20 - 200 µm
Maschinenhöhe: 1750 mm
Maschinenlänge: 3500 mm
Maschinentiefe: 900 mm
Energiebedarf: 4 KVA
Luftdruck: 6 bar
Netzanschluss: 220/380 V, 50/60 Hz
Schutzart: IP 54
Gewicht: ca. 800 kg
Beispiel Komplettanlage



Schlauchbeutelmaschine
Maschine:
B1 Schlauchbeutelmaschine
Zuführung:
Z3: Vormaschine
Z2: Transportband
Z3: Pneumatisches Handling
Kontrolle
K2: Thermotransferdrucker
K3: Folienkontrolle
Abtransport
A2: Abtransport in Sonderlänge
Dreirandsiegelbeutelmaschine


Universalmaschine für technische Teile, Einzelteile und Sortimente
Die Universal-Folienverpackungsmaschine B2 ist eine modular aufgebaute Maschine für den mittleren Geschwindigkeitsbereich. Die Maschine ist äußerst flexibel und kann waagerecht, senkrecht oder schräg arbeiten. Sie ist mobil in der Aufstellung und in 3 verschiedenen Formaten erhältlich. Auf Wunsch kann Sie mit individuellen Zuführungen und Zusatzausstattungen für zählen, kennzeichnen und prüfen aufgerüstet werden.



Das zeichnet die B2 Dreirandsiegelbeutelmaschine aus:
-
Die kompakte Bauweise, einfache Bedienung und die flexible Einrichtung ermöglichen schnelle Verpackungsergebnisse
-
Universelle Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Flachfolien und Marktanforderungen
-
Robuster, servicefreundlicher und wartungsarmer Aufbau für hohe Prozesssicherheit und niedrige Life-Cycle-Costs
-
Die SPS Steuerung mit Parameterspeicher ermöglicht schnelle und einfache Formatwechsel
-
Unbegrenzte Packungslänge
-
Einfache Synchronisation mit Zusatzmaschinen
-
Umfangreiche Serienausstattung, z.B. Rezeptspeicher, Sollstückzähler, Temperaturregler, energieeffiziente Impulsheizung, Funktion zum Vermeiden von Beutelcrash, ...
-
Made in Germany
Anwendungsbereiche
Die Maschine ist spezialisiert auf den Bereich Kleinteile, z.B. aus den Branchen:
Haustechnik / Automotive / Medizintechnik / Elektrotechnik / Metalltechnik / Möbel ...
Materialien
PE, PP, diverse Verbundfolien - z.B. Alu-Verbundfolie
Beutelformen
Das Anwendungsspektrum reicht von Einzel - oder Sammelbeuteln, über Sortimentbeutel bis hin zu Kettenbeuteln
Optionen

Zuführungen
Z1: Manuelle Zuführung / Standard
Z2: Halbautomatische Zuführung
Z3: Vollautomatische Zuführung
Kontrollen
K1: Zählen
K2: Kennzeichnen
K3: Prüfen
K4: Kommissionieren
Abtransport
A1: Manueller Abtransport
A2: Abtransport
Zusatz- und Sonderausstattung:
-
Eurolochstanze
-
Luftlochstanze
-
Beutelketteneinrichtung
-
Längs- und Querperforationseinrichtung
-
Synchronisation mit Fremdmaschinen
-
Druckeinrichtungen, z.B. Thermotransferdrucker
Weitere Zusatzfunktionen auf Anfrage
Technische Daten
Verfügbar in 3 Beutelbreiten: bis 230mm / 300mm / 400mm
Leistung: max. 40 Packungen/min
Folienrolle: max. Ø 300 mm, bis 800 mm Breite
Einfüllhöhe: 900 mm (bei ca. 40° Neigung)
Packungsbreite: 60 - max. 400 mm
Packungslänge: 30 mm bis unbegrenzt
Produkthöhe: 0 - 150 mm
Maschinenhöhe: 800 mm
Maschinenlänge: 1250 mm
Maschinentiefe: 1100 mm
Luftdruck: 6 bar
Netzanschluss: 220/380 V, 50/60 Hz
Gewicht: ca. 250 kg (ohne Zusätze)
Beispiel 1 Komplettanlage



Dreirandsiegelbeutelanlage
Maschine:
B2 Dreirandsiegelbeutelmaschine
Zuführung:
Z2: Bunkerförderer mit manueller Befüllung
Z3: Schwingförderer mit Linearschiene
Kontrolle
K1: Zähleinrichtung
K2: Thermotransferdrucker
K3: Mess- und Prüfeinrichtung
Abtransport
A2: Quertransport
A2: Z-Förderer
Beispiel 2 Komplettanlage



Dreirandsiegelbeutelanlage
Maschine:
B2 Dreirandsiegelbeutelmaschine
Zuführung:
Z2: Becherwerk
Kontrolle
K2: Thermotransferdrucker
K4: Kommissioniertisch Handeinlage
Abtransport
A1: Manueller Abtransport (Kiste)
Vierrandsiegelbeutelmaschine


Vierrandsiegelbeutelmaschine für Verbandsmittel / Medizintechnik - wahlweise mit Rollen- oder Plattensiegelung
Die Verpackungsmaschine B3 ist zum Verpacken von Produkten im mittleren Leistungsbereich geeignet. Die kontinuierlich arbeitende, modular aufgebaute Verpackungsmaschine ist besonders geeignet für flache Produkte im Bereich der
Verbandsmittel- und Medizintechnik.



Das zeichnet die B3 Vierrandsiegelbeutelmaschine aus:
-
Der robuste Aufbau sorgt für hohe Wirtschaftlichkeit.
-
Die schnelle Formatumstellung für universellen Einsatz.
-
Heiß- und Kaltsiegelung für alle gängigen Packstoffe
-
Kompakte Bauweise, einfache Bedienung und flexible Einrichtung
-
Elektronisch geregelte Servomotoren, Sicherheitseinrichtungen, „Synchronweg“ und weitere Parametereinstellungen ermöglichen einen sicheren und fest definierten Prozess und flexible Anpassungen an Packstoff und Packgut
-
SPS Steuerung mit Parameterspeicher für schnelle und einfache Formatwechsel
-
Sehr geringer Wartungsaufwand und niedrige Life Cycle Costs
-
Einfache Synchronisation mit Zusatzmaschinen
-
Umfangreiche serienmäßige Ausstattung: z.B. Sollstückzähler, Produktionszähler, optimierte Druckmarkensteuerung, Heizungsoptimierung, Passwortschutz, Rezeptspeicher, SPS Logbuch, ...
-
Made in Germany
Erhältlich in zwei Varianten:
-
Rollensiegelung: Preisattraktive Lösung für Nicht-Medizinische Anwendungen. Zuerst Längsnähte, dann Quernähte
-
Plattensiegelung: Gleichzeitige Siegelung aller Nähte in einem Arbeitsvorgang
Anwendungsbereiche
Die Maschine ist spezialisiert auf den Bereich Verbandsmittel- und Medizintechnik.

Materialien
Die Packstoffe reichen von einfachen OPP-Folien über Sterilpapiere bis hin zu hochwertigen Aluminium-Verbundmaterialien
Beutelformen
Das Anwendungsspektrum reicht von Einzel - oder Sammelbeuteln, über Sortimentbeutel bis hin zu Kettenbeuteln
Optionen
Zuführungen
Z1: Manuelle Zuführung / Standard
Z2: Halbautomatische Zuführung
Z3: Vollautomatische Zuführung
Kontrollen
K1: Zählen
K2: Kennzeichnen
K3: Prüfen
K4: Kommissionieren
Abtransport
A1: Manueller Abtransport
A2: Abtransport
Zusatz- und Sonderausstattung:
-
Druckmarkensteuerung
-
Leerbeutelüberwachung => „no product – no bag“
-
Verschiedene Druckverfahren, z.B. Prägedruck, Tintenstrahl, Thermotransfer
-
Folienvorabwicklung
-
Euroloch (nach Din-Norm)
-
Doppelrollenhalter
-
Einlegevorrichtung (z.B. Bild oder Karton)
-
Perforierungseinrichtung für Kettenpackungen
Weitere Zusatzfunktionen auf Anfrage
Technische Daten
Leistung: max. 250 Packungen/min abhängig von Produkt und Hüllstoff
Packungsbreite: 20 - 300 mm
Packungslänge: 30 mm bis unbegrenzt
Produkthöhe: 0 - 30 mm
Maschinenhöhe: 1800 mm
Maschinenlänge: 4300 mm
Maschinentiefe: 1050 mm
Luftdruck: 6 bar
Netzanschluss: 220/380 V, 50/60 Hz
Energiebedarf: 4 KVA
Gewicht: ca. 1.400 kg
Beispiel Komplettanlage



Vierrandsiegelbeutelanlage
Maschine:
B3 Vierrandsiegelbeutelmaschine
Zuführung:
Z3: Zuführ- und Schneideinrichtung
Kontrolle
K2: Thermotransferdrucker
K3: Folienkontrolle
K3: Höhenkontrolle mit Ausschleusung
Abtransport
A2: Fächerband getaktet
Zuführungen
Die Wichtigkeit einer guten Zuführung wird oft unterschätzt!
Die Zuführung steuert den gesamten Materialfluss
Mit einer gut gestalteten Zuführung steuern sie den Materialfluss.
Ein nahtloser Anschluss an vorgelagerte Produktionsprozesse ist die beste Voraussetzung für eine präzise Verpackung.
Jede Zuführung ist ein Spezialist
Wir bieten wir eine breite Palette an maßgeschneiderten Ausführungen:
vom Sortiertisch über Transportband, Kassettenband, Stollenband, Becherwerk bis hin zur Kundenspezifischen Einlegervorrichtung .
Passend zur Produktionsleistung
Wir analysieren Ihre Produktionsumgebung und Zielvorgaben und gestalten Ihre Zuführung exakt nach der benötigten Leistung und Ihren Mengenvorgaben - wahlweise von manuell über halbautomatisch bis vollautomatsich.
Z1 :: Manuelle Zuführung
Preiswerte Einstiegslösung und optimal für individuelle Sonderteile



Z1: Vorteile der manuellen Zuführung
-
Preiswerte Lösung für kleine Stückzahlen
-
Hohe Flexibilität in der Teilevielfalt - es können auch unterschiedliche Sonderteile zugeführt werden
-
Individuell gestaltet
-
Refa gerecht
-
ergonomisch
-
Größenoptimiert
-
Es besteht die Möglichkeit manuell und automatisch zu kombinieren
Z2 :: Halbautomatische Zuführung
Nach dem Befüllen übernimmt die Vollautomatik






Z2: Vorteile der halbautomatischen Zuführung
-
Hohe Flexibilität in der Teilevielfalt - Unterschiedliche Sonderteile zuführen - Individuell gestaltet
-
Refa gerecht, ergonomisch
-
Größenoptimiert
-
Kombination aus manuell und automatisch
Z3 :: Vollautomatische Zuführung
Spart Personal - läuft automatisch.



Z3: Vorteile der vollautomatischen Zuführung
-
Kein weiteres Personal außer Maschinenbediener notwendig – automatisiert
-
Definierte Übernahme / Schnittstelle von Vormaschine
-
Definierte Zuführung die für automatische Ordnung sorgt
Kontrollen
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.
Exakt gezählt, gekennzeichnet, geprüft und kommissioniert - ganz nach ihren Ansprüchen.
Wir integrieren Systemoffen, d.h. "wir bauen an was kommt".
Möglich ist das durch unser mehrfach bewährtes Netzwerk, langjährige Partnerschaften und ein über die Jahrzehnte gewachsenes Expertenwissen
K1 :: Zählen
Nie zu wenig im Beutel - exakt zählen
Nie zu wenig - oder viel im Beutel
Wir bieten unterschiedliche Zählverfahren z.B. für verschiedene Baugrößen, Eigenentwicklungen für höhere Zuführleistungen (Doppelklappe etwa plus 20%) und Universalschikanen damit verschiedene Produktfamilien auf einen Zähltopf laufen. Grundsätzlich können wir fast alles zählen, in RNA-Qualität, für hochwertige und verlässliche Werte.
Weitere Zählverfahren auf Anfrage.


Beispiel: Zählautomat K1
-
Umfangreiche Grundausstattung
-
Etabliertes Produkt für unterschiedlichste Produkte optimal anpassbar
-
Verstellbare Universalschikane für verschiedene Produktfamilien die auf einen Zähltopf laufen
-
Beschleunigerband
-
2 hochwertige Zählvorhänge zur exakten Ermittlung der Zählmenge
K2 :: Kennzeichnen
Machen Sie Ihr Produkt persönlich oder teilen Sie Informationen!
Auf Wunsch bedrucken wir ihr Produkt: Barcodes, Haltbarkeitsdaten, Grafiken, Teilenummern, Firmenlogo, ...


Unsere Kennzeichnungsverfahren:
-
Thermotransfer
-
Tintenstrahl
-
Inkjet(Wolke)
-
Heißprägen
-
Ettikettieren
-
Farbtupfer
Weitere Kennzeichnungsverfahren auf Anfrage
K3 :: Prüfen
Für die meisten Kunden ein Muss
zur Qualitätssicherung

Unsere Prüfungsverfahren:
-
Funktion
-
Schall
-
Optik
-
Gewicht
-
Dimension
-
Druck
-
Kraft
-
Dichtigkeit
-
Elektrische Prüfungen
Weitere Prüfungsverfahren auf Anfrage



Beispiel Prüfmodul K3:
Rundschalttischlösung für die Automobilindustrie
Prüfeinrichtung mit mehreren Verfahren:
-
Mechanische Höhenmessung
-
Druck-/Dichtigkeitsprüfung
-
Nachkalibrierung von NIO-Teilen
-
Schlechtteil-Ausschleusung
Weitere Besonderheiten:
-
Schonende Behandlung
-
100% -ige Prüfung
K4 :: Kommissionieren
Exakt nach Kundenbedarf!
Unsere Verfahren zur Kommissionierung:
-
Zählautomaten
-
Arbeitstische
-
Kommissionierungstische
-
Zähl- Wiegetische
Weitere Kommissionierungsverfahren auf Anfrage.



Beispiel Kommissionierungsmodul K4:
Zur Kommissionierung von Sortimenten für die Türmontage
Merkmale:
-
Kompakte Anlage
-
Integriert in vorhandene Linie
-
Zuführung von Teilen aus Zählautomat
-
Handeinlage aus Kleinladungsträgern in ein Becherwerk
-
Alles was in den Becher gepackt werden kann ist machbar!
Abtransporte
Sichere Weiterverarbeitung der verpackten Produkte
Zunächst mal eine Beförderung von "Ort zu Ort".
Aber tatsächlich steckt dahinter, wie Ihre Logistik funktioniert nachdem der Verpackungsprozess beendet ist. Wir bieten manuelle und automatische Abtransporte zur Optimierung ihrer Logistikprozesse.
A1 :: Manueller Abtransport
A1: Vorteile des manuellen Abtransportes
-
Flexibilität bei wechselnden Produkten - fällt einfach in die "Kiste"
-
Geringe Investitionskosten
-
Durch standardisierte Schnittstellen ist ein Nachrüsten von z.B. Abtransportbändern jederzeit möglich
A2 :: Abtransport oder Weitertransport
A2: Optimierung Ihrer Logistikprozesse
Wir bieten diverse Möglichkeiten:
-
Weiche
-
Beschleunigerband
-
Ausschleuseband
-
Speicherband (Geisterschlucht)
-
Übergabe an nachfolgende Maschine – Rühle kümmert sich um die Schnittstelle
-
Softwareanbindung an Folgemaschine
-
IO / NIO – Ausschleusung über Bänder
-
Produktkontrolle mit Ausschleusung



Beispiel Abtransportmodul A2:
Abtransport für Wundkompressen
Merkmale:
-
Kompakte Bauweise nach Kundenwunsch
-
Zugeschnitten auf einen Bediener mit Handentnahme der Stapel zur Endverpackung in Kartons
-
Inhaltsüberprüfung über Höhenkontrolle
-
NIO Schacht - abblasen leerer Beutel
-
Ablage der Kompressen in Fächerquerband
-
Quertransport nach Erreichung der vorgegebenen Stückzahl
Fragen zum Produktangebot?
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Geschäftsleitung: Herr Dipl.-Ing. (BA) Axel Haas
+49 (0) 7203 - 92 20 30